Faschingstreiben

Faschingstreiben
Fạ|schings|trei|ben, das (bes. bayr., österr.):
Fastnachtstreiben.

* * *

Fạ|schings|trei|ben, das (bes. bayr., österr.): Fastnachtstreiben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tanz der Marktweiber — Faschingstreiben am Viktualienmarkt Der Tanz der Marktfrauen ist der Höhepunkt des Münc …   Deutsch Wikipedia

  • Tanz der Marktfrauen — Faschingstreiben am Viktualienmarkt …   Deutsch Wikipedia

  • Karnevals-, Fastnachts- und Faschingshochburgen — Als Karnevalshochburg bzw. Fastnachts , oder Faschingshochburg bezeichnet man Gegenden, in denen traditionell Karneval, Fastnacht oder Fasching in besonderem Maße gefeiert wird. Hierbei kann es sich sowohl um Regionen, Städte, aber auch Gemeinden …   Deutsch Wikipedia

  • Chinesenfasching — Der Dietfurter Chinesenfasching ist ein überregional bekanntes Faschingstreiben in Dietfurt an der Altmühl in Bayern. Inhaltsverzeichnis 1 Ablauf 2 Themen 3 Ursprung und Geschichte 4 Überregionale Bekanntheit 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Dietfurter Chinesenfasching — Der Dietfurter Chinesenfasching ist ein überregional bekanntes Faschingstreiben in Dietfurt an der Altmühl in Bayern. Inhaltsverzeichnis 1 Ablauf 2 Themen 3 Ursprung und Geschichte 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Hautzenberg (Adelsgeschlecht) — Haunzenbergersöll Gemeinde Bodenkirchen Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Alteglofsheim — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bezirksamt Neumarkt in der Oberpfalz — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Eipeldauer-Briefe — Titelblatt der Erstausgabe, 1785. Die Eipeldauer Briefe, original: Briefe eines Eipeldauers an seinen Herrn Vetter in Kakran über d Wienstadt, […] sind ein satirisches literarisches Werk des josephinischen Zeitalters (also der Spätaufklärung),… …   Deutsch Wikipedia

  • Faschingshochburg — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: unvollständig Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Als Karn …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”